DU133 - 5 Jahre “Das Universum” und ein Blick auf die Raumsonden und Teleskope der Zukunft
DU133 - 5 Jahre “Das Universum” und ein Blick auf die Raumsonden und Teleskope der Zukunft
Und: Wie schwer ist das Böse?
In Folge 133 feiern wir ein zweites Mal unseren 5. Geburtstag! Nachdem wir in der ersten Partyfolge in die Vergangenheit geschaut haben, reden wir jetzt darüber, was das Jahr 2030 bringen wird. Nämlich coole neue Missionen zur Venus. Und coole neue Teleskope! Evi hat einen zweiten Geburtstagsfilm mitgebracht: “Das fünfte Element”. Und am Ende gibt es galaktische Geschenke.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Vorschau auf 2023
Im Jahr 2030 feiern Buzz Aldrin, Neil Armstrong und Michael Collins ihren 100. Geburtstag. Außerdem wird es 400 Jahre her sein, dass Johannes Kepler gestorben ist. Und die Voyager-Sonden werden dann ebenfalls wahrscheinlich gestorben sein.
Auf zur Venus!
In der letzten Folge haben wir festgestellt, dass es viel auf der Venus zu erforschen gibt. Und es gibt jede Menge Missionen, die genau das tun werden. 2030 könnte die NASA-Sonde DAVINCI+ starten und sogar die Oberfläche erforschen. VERITAS, ebenfalls von der NASA wird die geologische Geschichte der Venus erforschen, wenn sie 2031 starten sollte. Indien schickt die “Venus Orbiter Mission” schon 2028 los und Russland plant schon ewig an der Venera-D-Mission, die 2029 starten soll, aber höchstwahrscheinlich nicht wird. Vielleicht werden auch die NASA-Sonden weggespart, aber “EnVision” der ESA wird es hoffentlich zur Venus schaffen. Der Start ist für 2032 geplant und dann wird erforscht, wie sich die Venus vom lebensfreundlichen Erdzwilling zur tödlich heißen Gluthölle gewandelt hat.
Neue Teleskope!
Ruth hat sich angesehen, welche Teleskope wir im Jahr 2030 haben werden. Das “Extremly Large Telescope” zum Beispiel, an dem noch brav gebaut wird, dass dann aber hoffentlich fertig ist. Das Vera Rubin Observatory ist schon im Betrieb, zum Glück, denn es kann nicht mehr eingespart werden, wie es dem Nancy Grace Roman Space Telescope vielleicht passiert.
Das fünfte Element
Evi hat sich passend zum 5. Geburtstag den Film “Das fünfte Element” angesehen und wir haben diskutiert, welche Masse das Böse hat.
Live Shows
Am 25. Juni 2025 ist “Das Universum” LIVE in Wien am Karlsplatz (Eintritt ist frei - Hier ist das Programm).
Außerdem werden wir am 30. Juni 2025 den “Asteroid Day” UND 5 Jahre “Das Universum” feiern. Und zwar im Cinema Paradiso in Baden - Tickets gibt es hier.
Veranstaltungen
Am 25. Juni 2025 ist “Das Universum” LIVE in Wien am Karlsplatz (Eintritt ist frei - Hier ist das Programm).
Außerdem werden wir am 30. Juni 2025 den “Asteroid Day” UND 5 Jahre “Das Universum” feiern. Und zwar im Cinema Paradiso in Baden - Tickets gibt es hier.
Florian wird weiterhin seine “Sternengeschichten LIVE” Show aufführen. Tickets und weitere Termine gibt es hier.
Science Busters Shows gibt es vor dem Sommer nur noch am 5. Juli in Lutzmannsburg. (Tickets und Infos
Neue Bücher und Hörbücher
Wer das neue Buch von Ruth bestellen will, kann das hier machen
Und das Sternengeschichten Hörbuch von Florian kann man auch bestellen.
Unterstützen
Wir bedanken uns für die zahlreiche finanzielle Unterstützung, die uns die Arbeit am Podcast ermöglicht. Und wenn das alles so weitergeht und wir mit diesem Podcast wirklich Geld verdienen, können wir vielleicht auch wöchentlich eine Folge veröffentlichen.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr gerne diesen PayPal-Link verwenden. Oder uns bei Steady unterstützen. Und auch bei Patreon.
Science Busters Buch
Außerdem haben die Science Busters ein neues Buch herausgebracht. Es heißt “Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt” und sowohl Florian als auch Ruth haben darin jede Menge Geschichte aufgeschrieben.
Telegram, Discord und Mastodon
Das Universum gibt es auch bei Telegram. Dort könnt ihr mit anderen Hörerinnen und Hörern plaudern; auch Ruth, Evi und Florian sind da, um eure Fragen zu beantworten.
(Einen Discord-Kanal gibt es übrigens auch, den betreibe wir aber nicht selbst).
Das gleiche gilt für die Mastodon-Instanz “Das Universum”, die ihr natürlich auch gerne nutzen könnt!
Bücher
Florian hat ein neues Buch geschrieben, gemeinsam mit Helmut Jungwirth. Es heißt “Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen”, ist sehr hervorragend, überall zu kaufen wo man Bücher kaufen kann, weswegen es natürlich auch von allen gekauft werden sollte. Wer mehr über den Inhalt wissen will, kann diese Folge WRINT Wissenschaft anhören.
Ruths aktuelles Buch heißt “Sternenjahr auf Unsichtbar 12 Himmelsphänomene, die wir nicht sehen, obwohl sie da sind” und wir haben in dieser Folge des Podcasts sehr ausführlich darüber gesprochen. Kauft es, es ist super!
Kontakt
Wenn ihr Fragen zum Universum hat, dann schickt sie einfach per Mail an: fragen@dasuniversum.at. Wer uns einfach nur was schreiben will, tut das unter hello@dasuniversum.at.
Falls ihr Ruth mit ihrem mobilen Planetarium buchen möchtet, schreibt an hello@publicspace.at oder schaut auf ihre Homepage: http://publicspace.at
Florian könnt ihr in seinem Podcast “Sternengeschichten” zuhören, zum Beispiel hier: https://sternengeschichten.podigee.io/ oder bei Spotify - und überall sonst wo es Podcasts gibt. Außerdem ist er auch noch regelmäßig im Science Busters Podcast zu hören.
Florian und Ruth findet ihr beide auch regelmäßig im WRINT Wissenschaft”-Podcast den es ebenfalls bei Spotify gibt
Evi betreibt gemeinsam mit ihren Kolleginnen Elka und Jana den Podcast “Cosmic Latte: Kaffeehausgespräche über Astronomie”.
Ansonsten findet ihr uns in den üblichen sozialen Medien:
Instagram “Das Universum”| Instagram Florian| Instagram Ruth| Instagram Evi
Facebook “Das Universum”| Facebook Florian| Facebook Ruth| Redbubble Evi
Bluesky Florian| Mastodon Florian
Blog Florian| Homepage Florian| Termine und Shows Florian| Shows Science Busters
Kommentare
Neuer Kommentar