Mastodon
Das Universum

DU078 - Ein schwarzes Loch voller Powidl und ein Plasma-Croissant

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 78 wird es wieder einmal dunkel. Oder hell, je nachdem. Wir reden über schwarze Löcher. Genauer gesagt: Über ein neues Bild eines schwarzen Lochs, das erstmals zeigt, wie genau es diese Dinger schaffen, aus ihrer Umgebung Unmengen an Teilchen mit absurd hoher Geschwindigkeit zu schleudern. Ruth erklärt, warum man das “Blandford-Znajek-Modell” kennen sollte und was eine Ergosphäre ist. Evi fordert zum gemeinschaftlichen “Interstellar”-Schauen auf und Florian kritisiert Powidl.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

DU077 - El Misterio de los Wechselplaneten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 77 sind wir ein wenig im Stress. Wir müssen zwei Folgen an einem Tag aufnehmen, weil wir im Mai so viel zu tun haben. Aber natürlich gibt es trotzdem jede Menge Astronomie. Insbesondere mysteriöse Wechselplaneten: Also Planeten, die regelmäßig ihre Umlaufbahn tauschen. Klingt seltsam - wir kennen aber Beispiele für so ein Verhalten. Außerdem gibt es Antworten zum Mysterium der Lichtgeschwindigkeit und Evi hat tatsächlich noch einen zweiten Science-Fiction-Film aus Österreich gefunden. Es geht um Raumfahrt und Algen.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

DU076 - JUICE: Zum Jupiter, aber langsam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 76 geht es um Raumfahrt! Wir fangen an mit Adler-2 und dem Starship von Space X. Und gehen dann direkt zum Start von JUICE. Oder besser gesagt: Evi geht dorthin, denn sie war im Kontrollzentrum der ESA in Darmstadt beim Start der Rakete und erzählt deswegen in dieser Folge von dem, was sie dort erlebt hat. Außerdem gibt es Magnifizenzen, Faultiere, chinesische Raumfahrt, Astro-Playlisten und Fragen zu Quanteninterferenz-Magnetometern.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

DU075 - Aprilscherze und Immigration in die Nachbargalaxie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 75 beschäftigen wir uns zuerst einmal mit Aprilscherzen. Die Wissenschaft war wieder einmal lustig und hat zum Beispiel gezeigt, dass alles aus Exoplaneten besteht und Exoplaneten nicht existieren. Wir freuen uns außerdem auf JUICE und Artemis II. Ruth erzählt die Geschichte von immigrierenden Sternen in der Andromedagalaxie und Evi hat sich für diese Folge einen österreichischen Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1952 angesehen, der eigentlich aber nur Staatspropaganda ist. Außerdem beantworten wir wie immer Fragen, zum Beispiel zu rotierenden Asteroiden.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

DU074 - Der Lurch auf dem Asteroid

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 74 fangen wir mit Vulkanen auf der Venus an, machen mit Alien-Raumschiffen weiter und landen bei staubigen Asteroiden, die wir mit einer Raumsonde beschossen haben. Was man aus so einer Kollision lernen kann, erzählt Florian und danach diskutieren wir mit Evi über Roboter, Ethik und die Robotergesetze von Isaac Asimov.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier ttun: https://paypal.me/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

DU073 - Dunkle Energie in schwarzen Löchern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 73 geht es um unmögliche Galaxien und schwarze Löcher. Vor allem um schwarze Löcher. Ruth hat sich die Geschichte über die dunkle Energie, die in schwarzen Löchern stecken soll, vorgenommen. Die ist zwar sehr spannend - aber wir sind auch sehr skeptisch, was die angeblichen Beobachtungsnachweise angeht. Evi erzählt uns etwas über Replikanten und wir diskutieren die Frage der Menschlichkeit von Robotern. Außerdem beantworten wir Fragen, über winzige Aliens und oszillierende Universen.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier ttun: https://paypal.me/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

DU072 - Wir sind was Besonderes!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 72 will Ruth eine Star-Astronomin werden und Florian war am Berg. Dann schauen wir kurz in die schwarzen Löcher, ob sich dort eventuell die dunkle Energie versteckt. In der Hauptgeschichte geht es um die Architektur von Planetensystemen. Nicht alle müssen so aussehen wie unser Sonnensystem; tatsächlich sieht es so aus, als wären wir etwas ganz Besonderes. Evi erzählt uns in “Science Frames” von bösen Computern und der Odyssee im Weltall. Und wir beantworten Fragen, unter anderem nach den “Rockstars der Wissenschaft”.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier ttun: https://paypal.me/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

DU071 - Wasserstoff am Anfang der Zeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 71 gibt es 12 neue Jupitermonde, einen unsichtbaren Kometen, Aliens und ein abgebrochenes Stück von der Sonne. Vor allem aber gibt es Wasserstoff vom Anfang des Universums. Ruth erklärt, wie man mit einem neuen Teleskop diese spannende Epoche des Kosmos erforschen will und was man bis jetzt schon über die Zeit herausgefunden hat, in der es noch keine Sterne gab. Evi berichtet in ihrer neuen Rubrik über die Darstellung von Astronom:innen in der Science Fiction. Und wir beantworten Fragen über Radioteleskope, Galaxienbeobachtung und Trojaner Planeten.

Unterstützt den Podcast gerne hier: https://paypal.me/PodcastDasUniversum, https://steadyhq.com/de/dasuniversum oder https://www.patreon.com/dasuniversum

DU070 - Asymmetrische Asteroiden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hey! Nominiert uns doch gerne für den Ö3-Podcast-Award: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/

In Folge 70 kümmern wir uns um den Fortbestand der Erdrotation. Sondern lösen auch ein offenes Problem der Astronomie! Es geht um die “Trojaner-Asymmetrie”, die Florian früher an der Uni erforscht hat und zu der es jetzt neue Erkenntnisse gibt. Die überraschenderweise mit verlorenen Planeten des Sonnensystems zu tun haben. Außerdem gibt es ein Semesterende mit Evi (und ChatGPT), Planeten in der Achterbahn und Hexenschuss.

DU069 - Der Zufall und das Galaxienproblem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 69 lösen wir ein Problem. Ok, nicht wir, aber die Wissenschaft hat ein Problem gelöst, dass lange ungelöst war. Es geht um die Verteilung von Zwerggalaxien und die können wir jetzt erklären. Auch wenn diese Erklärung eher unbefriedigend ist, aber das kann man halt nicht ändern. Wir reden außerdem über ALCOHOLS und Bremerhaven. Und beantworten Fragen über die Gefahr von dunkler Materie für den menschlichen Körper und über katastrophalen Weltraummüll. Evi wird in Zukunft neues über Science Fiction präsentieren und wir freuen uns auf unseren Auftritt in Bremen.

Über diesen Podcast

Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten.

Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft.

Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum

von und mit Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Abonnieren

Follow us