Mastodon
Das Universum

DU134 - Die Himmelsgöttin und die galaktische Kollision

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

DU134 - Die Himmelsgöttin und die galaktische Kollision

Und: Wer schafft das Sommerrätsel?

In Folge 134 starten wir die jährlichen Sommerfolgen. Es wird ein wenig kürzer, aber nicht weniger interessant. Wir reden über die ägyptische Himmelsgöttin Nut, die älteste Darstellung der Milchstraße und die (vielleicht aufgeschobene) Kollision mit der Andromedagalaxie. Außerdem startet Evis Sommer-Science-Fiction-Rätsel!

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

**Die Himmelsgöttin und die Milchstraße

Jetzt im Sommer kann man die Milchstraße gut sehen. Und es gibt eine neue Forschungsarbeit die sich mit den vielleicht ältesten Darstellungen der Milchstraße auf ägyptischen Sarkophagen beschäftigt hat.

Andromeda-Kollision

Bis jetzt ist man davon ausgegangen, dass die Milchstraße in circa 3 Milliarden Jahren mit der Andromedagalaxie verschmelzen wird. Das ist auch immer noch Stand der Dinge, aber eine neue Arbeit hat genauer hingeschaut und unter Umständen dauert es noch ein bisschen länger, bis die Kollision ihre endgültiges Ende gefunden hat.

Fragen aus der Hörerschaft

Lucia will wissen ”ob Tiere ins Weltall geflogen sind” und wie es ihnen gegangen ist.

Das kannst du hier im Detail nachhören. Aber spassig wars nicht für die Tiere…

Sci-Fi-Sommerräsel

Evi ist wieder unterwegs in der Sci-Fi-Welt und schickt uns Postkarten. Ihr sollt diesmal nicht nur erraten, wo sie ist, sondern auch welcher Film sie jeweils inspiriert hat. Eure Lösungen schickt dann bitte nach Ende der Sommerfolgen an hello@dasuniversum.at.

Hier ist der Text der ersten Karte:

Liebe Ruth, lieber Florian, Sommer! Sonne! Sonnenschein! Endlich Ferien! Ich freu mich schon auf meine Auszeit und bin gespannt, was mich hier alles erwartet. Zuallererst: ich bin gut angekommen und das Wetter ist auch fein! Aber das war’s dann auch schon! Statt einer beeindruckenden Skyline und schicken Villen, dürfte ich wohl in einer weniger feinen Gegend hier gelandet sein: Armut und Arbeitslosigkeit ist hier allgegenwärtig. Eine Menge obdachloser Menschen hier, die abends draußen vor ihren Hütten und Zelten um einen alten Fernseher zusammensitzen und sich Werbung ansehen! Hab unterwegs einen Typen getroffen, der eigentlich einen ganz netten Eindruck gemacht hat, auch wenn er ein bisschen prollig, daherkommt mit seinem Spruch, er ist hierher gekommen um Kaugummi zu kaufen und Leuten in den Arsch zu treten und mit dem Kaugummi ist er schon fast fertig. Aber das ist noch gar nicht das schrägste an ihm! Gestern hab ich ihn wieder getroffen. Ich sah ihn in einer Seitengasse. Er prügelte sich gerade mit jemandem und ich dachte mir, na jetzt hat er wohl wirklich keinen Kaugummi mehr. Ich wollte schon weitergehen, als er mich sah und auf mich zulief. Er war ganz aufgeregt, weil er irgendwas ganz Großem auf der Spur ist. Die Polizei habe die Baracken zerstört, berichtete er, und bei seiner Flucht hat er Kartons mit Sonnenbrillen gefunden, die er hier in einer Mülltonnen versteckt hat. Ich soll die Brille aufsetzen, dann würde ich verstehen und die Verschwörung erkennen, in der alle drinnen hängen, die Konzerne, die Medien und wie sie uns steuern! Das war mir doch zu steil! Als nächstes wird er vielleicht noch behaupten, dass das alles Aliens sind! Jedenfalls lehnte ich dankend ab und ging schnell davon! Ich setze doch keine Sonnenbrille auf, die im Müll lag! Wie unhygienisch! Liebe Grüße, Evi Veranstaltungen

Florian wird weiterhin seine “Sternengeschichten LIVE” Show aufführen. Tickets und weitere Termine gibt es hier.

Science Busters Shows gibt es erst ab September wieder. (Tickets und Infos

Neue Bücher und Hörbücher

Wer das neue Buch von Ruth bestellen will, kann das hier machen

Und das Sternengeschichten Hörbuch von Florian kann man auch bestellen.

Unterstützen

Wir bedanken uns für die zahlreiche finanzielle Unterstützung, die uns die Arbeit am Podcast ermöglicht. Und wenn das alles so weitergeht und wir mit diesem Podcast wirklich Geld verdienen, können wir vielleicht auch wöchentlich eine Folge veröffentlichen.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr gerne diesen PayPal-Link verwenden. Oder uns bei Steady unterstützen. Und auch bei Patreon.

Science Busters Buch

Außerdem haben die Science Busters ein neues Buch herausgebracht. Es heißt “Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt” und sowohl Florian als auch Ruth haben darin jede Menge Geschichte aufgeschrieben.

Telegram, Discord und Mastodon

Das Universum gibt es auch bei Telegram. Dort könnt ihr mit anderen Hörerinnen und Hörern plaudern; auch Ruth, Evi und Florian sind da, um eure Fragen zu beantworten.

(Einen Discord-Kanal gibt es übrigens auch, den betreibe wir aber nicht selbst).

Das gleiche gilt für die Mastodon-Instanz “Das Universum”, die ihr natürlich auch gerne nutzen könnt!

Bücher

Florian hat ein neues Buch geschrieben, gemeinsam mit Helmut Jungwirth. Es heißt “Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen”, ist sehr hervorragend, überall zu kaufen wo man Bücher kaufen kann, weswegen es natürlich auch von allen gekauft werden sollte. Wer mehr über den Inhalt wissen will, kann diese Folge WRINT Wissenschaft anhören.

Ruths aktuelles Buch heißt “Sternenjahr auf Unsichtbar 12 Himmelsphänomene, die wir nicht sehen, obwohl sie da sind” und wir haben in dieser Folge des Podcasts sehr ausführlich darüber gesprochen. Kauft es, es ist super!

Kontakt

Wenn ihr Fragen zum Universum hat, dann schickt sie einfach per Mail an: fragen@dasuniversum.at. Wer uns einfach nur was schreiben will, tut das unter hello@dasuniversum.at.

Falls ihr Ruth mit ihrem mobilen Planetarium buchen möchtet, schreibt an hello@publicspace.at oder schaut auf ihre Homepage: http://publicspace.at

Florian könnt ihr in seinem Podcast “Sternengeschichten” zuhören, zum Beispiel hier: https://sternengeschichten.podigee.io/ oder bei Spotify - und überall sonst wo es Podcasts gibt. Außerdem ist er auch noch regelmäßig im Science Busters Podcast zu hören.

Florian und Ruth findet ihr beide auch regelmäßig im WRINT Wissenschaft”-Podcast den es ebenfalls bei Spotify gibt

Evi betreibt gemeinsam mit ihren Kolleginnen Elka und Jana den Podcast “Cosmic Latte: Kaffeehausgespräche über Astronomie”.

Ansonsten findet ihr uns in den üblichen sozialen Medien:

Instagram “Das Universum”| Instagram Florian| Instagram Ruth| Instagram Evi

Facebook “Das Universum”| Facebook Florian| Facebook Ruth| Redbubble Evi

Bluesky Florian| Mastodon Florian

Blog Florian| Homepage Florian| Termine und Shows Florian| Shows Science Busters


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten.

Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft.

Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum

von und mit Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Abonnieren

Follow us