Mastodon
Das Universum

DU141 - Die Supernova lichtet den Staubschleier der Überriesen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Das Universum, Podcast, Astronomie, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Planetarium, Evi Pech, Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Science Busters, 3I/ATLAS, 2024 YR4, NGC 1637, SN 2024pht, Supernova, Asteroid, Komet, Asteroidenabwehr, Asteroideneinschlag, Neil Gehrels Swift Observatory, roter Überriese, Staub, Beteigeuze, Farben des Universums

DU141 - Die Supernova lichtet den Staubschleier der Überriesen

Und: Wir sprengen Kleinkörper im Sonnensystem

In dieser Folge geht es um rote Überriesen, die alles produzieren, was wir zum Leben brauchen, sich aber leider trotzdem seltsam verhalten. Aber neue Daten können ihr Rätsel vielleicht lösen. Außerdem reden wir über komische Komete aus anderen Sonnensystemen und sprengen Asteroiden, bevor sie am Mond einschlagen. Evi hat gute Nachrichten und für die Hörerschaft gibt es einen rosaroten Himmel.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Neues von 3I/ATLAS

Der interstellare Komet 3I/ATLAS ist in der “Nähe” des Mars vorbei geflogen und die Raumsonden der ESA dort haben probiert, ihn zu fotografieren. Hat aber nur so mittel funktioniert. Mehr Glück hat das Neil Gehrels Swift Observatory gehabt und dort sehr viel mehr Wasserdampf gefunden als gedacht.

Neues von 2024 YR4

In Folge DU124 haben wir ausführlich über die Gefahr von 2024 YR4 gesprochen. Der Asteroid wird jetzt nicht 2032 auf der Erde einschlagen. Aber vielleicht auf dem Mond. Und weil das uU für die Satelliten unangenehm werden könnte hat man sich überlegt, was man dagegen tun könnte. Einzige Option: Das Ding wegsprengen - aber dazu müssen wir vorher erstmal hinfliegen und uns den Asteroid aus der Nähe anschauen, und das wird nicht so einfach gehen.

Astro-Geschichte: Die Supernova lichtet den Staubschleier der Überriesen

Wir haben ein Problem mit Überriesen (mehr dazu hier). Die helleren davon sehen wir viel zu selten als Vorläuferstern für eine Supernova. Obwohl die eigentlich zur Supernova werden sollten. Jetzt hat aber das Webb-Teleskop einen passenden Vorläuferstern beobachtet (in der sehr schönen Galaxie NGC 1637) und festgestellt, dass der extrem staubig ist. Dieser Staub hat uns bis jetzt den Blick auf die wahre Helligkeit der Sterne verstellt.

Fragen aus der Hörerschaft

Anka will wissen: ”Was ist mit der Energieerhaltung” im expandierenden Universum? Ganz einfach: Die gilt da nicht!

Hans fragt uns: ”Wie viele Rote Riesen braucht es um genügend Gold zu erzeugen für eine Erde?”

Null, weil rote Riesen kein Gold machen. Aber das Universum kann mehr Gold produzieren, als man glauben würde.

Bernhard hat eine Nichte, die wissen will: ”Gibt es Bedingungen unter denen ein Planet einen rosaroten Himmel haben könnte?”

Jawoll! Jede Menge - und Himmel können jede Menge Farben haben!

Science Frames: Ausfall mit Happy End

Evi muss sich dieses Mal entschuldigen, weil sie mit ihrer letzten großen Prüfung im Studium beschäftigt war. Aber nächstes Mal gehts weiter!

Veranstaltungen

Florian wird weiterhin seine “Sternengeschichten LIVE” Show aufführen. Tickets und weitere Termine gibt es hier. Die Österreich-Premiere wird am 29. Januar 2026 in Wien stattfinden (Tickets).

Außerdem gibt es einen Vortrag am 3.12.2025 in Schwandorf (Tickets und Infos) und am 4.12.2025 in Freistadt (Tickets und Infos).

Science Busters Shows gibt es auch wieder. In Wien, Linz, Graz, Lembach, St. Pölten, Krems und Salzbug. (Tickets und Infos.

Und auch Evi kann man öffentlich besuchen und zwar am 16.10.2025 im Theater Drachengasse bei einer Vorstellung von Sternenfrauen. Außerdem tritt sie mit ihren “Cosmic-Latte”-Kolleginnen am 15.11.2025 in Bremen auf, beim Podcast-Festival des Universum-Science Center

Neue Bücher und Hörbücher

Das neue Buch von Florian heißt “Die Farben des Universums”, erscheint im Februar 2026 und kann schon vorbestellt werden.

Wer das neue Buch von Ruth bestellen will, kann das hier machen

Und das Sternengeschichten Hörbuch von Florian kann man auch bestellen.

Unterstützen

Wir bedanken uns für die zahlreiche finanzielle Unterstützung, die uns die Arbeit am Podcast ermöglicht. Und wenn das alles so weitergeht und wir mit diesem Podcast wirklich Geld verdienen, können wir vielleicht auch wöchentlich eine Folge veröffentlichen.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr gerne diesen PayPal-Link verwenden. Oder uns bei Steady unterstützen. Und auch bei Patreon.

Science Busters Buch

Außerdem haben die Science Busters ein neues Buch herausgebracht. Es heißt “Aus! Die Wissenschaft vom Ende” und sowohl Florian als auch Ruth haben darin jede Menge Geschichte aufgeschrieben.

Telegram, Discord und Mastodon

Das Universum gibt es auch bei Telegram. Dort könnt ihr mit anderen Hörerinnen und Hörern plaudern; auch Ruth, Evi und Florian sind da, um eure Fragen zu beantworten.

(Einen Discord-Kanal gibt es übrigens auch, den betreibe wir aber nicht selbst).

Das gleiche gilt für die Mastodon-Instanz “Das Universum”, die ihr natürlich auch gerne nutzen könnt!

Bücher

Das neue Buch von Florian heißt “Die Farben des Universums”, erscheint im Februar 2026 und kann schon vorbestellt werden.

Florian hat davor auch ein Buch geschrieben, gemeinsam mit Helmut Jungwirth. Es heißt “Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen”, ist sehr hervorragend, überall zu kaufen wo man Bücher kaufen kann, weswegen es natürlich auch von allen gekauft werden sollte. Wer mehr über den Inhalt wissen will, kann diese Folge WRINT Wissenschaft anhören.

Ruths aktuelles Buch heißt “Sternenjahr auf Unsichtbar 12 Himmelsphänomene, die wir nicht sehen, obwohl sie da sind” und wir haben in dieser Folge des Podcasts sehr ausführlich darüber gesprochen. Kauft es, es ist super!

Kontakt

Wenn ihr Fragen zum Universum hat, dann schickt sie einfach per Mail an: fragen@dasuniversum.at. Wer uns einfach nur was schreiben will, tut das unter hello@dasuniversum.at.

Falls ihr Ruth mit ihrem mobilen Planetarium buchen möchtet, schreibt an hello@publicspace.at oder schaut auf ihre Homepage: http://publicspace.at

Florian könnt ihr in seinem Podcast “Sternengeschichten” zuhören, zum Beispiel hier: https://sternengeschichten.podigee.io/ oder bei Spotify - und überall sonst wo es Podcasts gibt. Außerdem ist er auch noch regelmäßig im Science Busters Podcast zu hören.

Florian und Ruth findet ihr beide auch regelmäßig im WRINT Wissenschaft”-Podcast den es ebenfalls bei Spotify gibt

Evi betreibt gemeinsam mit ihren Kolleginnen Elka und Jana den Podcast “Cosmic Latte: Kaffeehausgespräche über Astronomie”.

Ansonsten findet ihr uns in den üblichen sozialen Medien:

Instagram “Das Universum”| Instagram Florian| Instagram Ruth| Instagram Evi

Facebook “Das Universum”| Facebook Florian| Facebook Ruth| Redbubble Evi

Bluesky Florian| Mastodon Florian

Blog Florian| Homepage Florian| Termine und Shows Florian| Shows Science Busters


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten.

Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft.

Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum

von und mit Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Abonnieren

Follow us