Wir halten uns diesmal nicht lange mit Vorgeplänkel auf sondern diskutieren direkt den Meteor der Ende November über Österreich am Himmel zu sehen war. Und fragen uns wo und wie man vielleicht e...
Wir diskutieren zuerst noch einmal wie man Menschen nennen sollte die Astronomie nicht hauptberuflich betreiben. Und entwickeln die Idee für eine Fernsehserie mit dem Titel “Astronomen aus Leide...
In Folge 10 geht es um Alles! Nämlich um die Frage, ob der Asteroid Apophis auf der Erde einschlagen wird. Spoiler: Eher nicht ;) Aber trotzdem ist die Geschichte seiner Entdeckung und seiner Er...
Zu Beginn der Sendung sind wir ein wenig begeistert über die Weltraummission OSIRIS-REx und den Versuch Material von einem Asteroid zur Erde zu bringen. Danach erzählt Ruth eine Geschichte über ...
Wir haben keine Nobelpreise gewonnen, reden aber darüber. Denn es geht um die Erforschung schwarzer Löcher, was cool ist und deswegen besprochen werden muss. Danach erzählt Florian eine Geschich...
Nach einer kurzen Diskussion darüber wer vor der geringsten Anzahl an Menschen aufgetreten ist, widmen wir uns diesmal dem, was weit weg von uns passiert. Aber dennoch massive Folgen für uns hab...
Diesmal reden Ruth und Florian über das, über das früher oder später immer geredet werden muss, wenn Menschen Fragen zur Astronomie haben. Richtig: In dieser Folge von "Das Universum" geht es um...
Ruth war auf einer Planetariumskonferenz und erzählt von den neuen Entwicklungen am Planetariumsmarkt. Während Florian eine Geschichte über Asteroiden, Sachsen, Würste und Planetarien erzählt. D...
Wir fangen mit einem Quiz an der direkt in die Geschichte aus der Astronomie übergeht, die diesmal von Florian erzählt wird. Sie handelt von Saturn. Und der Frage wie man aus der Beobachtung sei...
Heute haben wir keine Zeit für einleitendes Geplauder. Denn Ruth hat eine spannende Geschichte über Beteigeuze zu erzählen. Zwischendurch klären wir, ob die Gravitation jetzt drückt oder zieht. ...